Tiefenpsychologische Gruppentherapie nach dem Göttinger Modell (analytisch-interaktionell)

Es ist ein spezifischer Ansatz, der Elemente der tiefenpsychologischen Theorie mit interaktionellen Aspekten der Gruppendynamik kombiniert.
Die Hauptziele sind die Förderung von Einsicht in unbewusste Konflikte, 
die Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und 
die Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Die Teilnehmer sollen lernen, 
ihre Emotionen besser zu regulieren und gesündere Beziehungen 
zu anderen aufzubauen.